

2. Ausgabe 2020 des Infodienstes mit Nachrichten aus Feuerwehr, Bevölkerungsschutz, Rettungsdienst und Krisenmanagement – Sonderausgabe COVID-19
Der „Infodienst“ erscheint in unregelmäßigen Abständen und berichtet kurz und zeitnah über aktuelle Entwicklungen und interessante Themen. Damit soll der Informationsstand aller im Bevölkerungsschutz und im Krisenmanagement Mitwirkenden verbessert werden und Ihre Arbeit damit erleichtern. Den „Infodienst“ finden Sie hier...
Hochbetrieb für die DRK Bereitschaft
Am vergangenen Wochenende gab es für die Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Schwäbisch Gmünd einiges zu tun. 3 Sanitätsdienste mussten im CCS Stadtgarten, bei den Musical Aufführungen der Kolpingfamilie – Die Päpstin – abgedeckt werden. 3 Helfer/-innen waren am Sonntag in der Großsporthalle beim Guggenfrühschoppen...
1. Ausgabe 2020 des Infodienstes mit Nachrichten aus Feuerwehr, Bevölkerungsschutz, Rettungsdienst und Krisenmanagement
Der „Infodienst“ erscheint in unregelmäßigen Abständen und berichtet kurz und zeitnah über aktuelle Entwicklungen und interessante Themen. Damit soll der Informationsstand aller im Bevölkerungsschutz und im Krisenmanagement Mitwirkenden verbessert werden und Ihre Arbeit damit erleichtern. Den „Infodienst“ finden Sie hier zum download...
Hygiene an Einsatzstellen
Der neuartige Coronavirus (2019-nCoV) ist momentan in aller Munde. Unabhängig davon findet ihr in der neuesten Ausgabe der AiD zur Einsatzstellenhygiene allgemeine Hygienehinweise, die grundsätzlich zu beachten sind und auch in der „normalen“ Grippesaison hilfreich sind....
Ohne Erkältung durch den Winter
Ob im Büro, im Supermarkt oder im Bus: Kaum ist der Winter da, hört man es schon von allen Seiten husten und schniefen. Lässt sich da eine Ansteckung überhaupt vermeiden? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie einer Erkältung vorbeugen. Der Winter ist Erkältungszeit. Kaum sinken die Temperaturen, machen sich bei vielen auch schon die ersten …...
Halbjahresplan der JRK Gruppe Mutlangen ist online
Hilfe bei Kälteunfällen – Hilfe bei Hitzenotfällen – Klimawandel dies und vieles mehr sind die Themen, um die sich die JRK Gruppe in Mutlangen im nächsten Halbjahr kümmern wird. Die Kinder treffen sich immer Dienstags um 18:30 Uhr in der DRK Wache in Mutlangen um gemeinsam Erste-Hilfe zu erlernen und natürlich auch im Spaß zu...
SEG im Einsatz nach Brandgeruch im Stauferklinikum
Wegen Brandgeruch an mehreren Stellen im Stauferklinikum wurde die SEG E des DRK KV Schwäbisch Gmünd in der Nacht zum 15.01.2020 um 01:30 zusammen mit der Feuerwehr nach Mutlangen alarmiert. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, der organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL) und die Schnelleinsatzgruppe (SEG E).Ein...
SEG E im Einsatz bei Brand in der Weißensteiner Straße
Am vergangenen Samstag alarmierte die Leitstelle in Aalen unseren Rettungsdienst und die Schnelleinsatzgruppe (SEG) zu einem Brand in der Südstadt. In einer größeren Wohnanlage an der Weißensteiner Straße in Schwäbisch Gmünd war am frühen Samstagabend ein Brand ausgebrochen. Eine Erdgeschosswohnung brannte aus. Unser Rettungsdienst...
Neuer Dienstplan ist online
Die Dienstpläne für die Bereitschaft und die SEG/TD/IuK Dienstabende sind nun online.Wieder hat sich unser Ausbilder ganz besondere Themen ausgedacht:Von rosa Elefanten und weißen Mäusen bis hin zu Risikofaktoren – Renimation von Säuglingen, Kindern bis hin zum Erwachsenen und pünktlich vor Fasching werden wir über Drogen und Sucht...